Mitgliedschaften

SGNR
Die Schweizerische Gesellschaft für Neurorehabilitation (SGNR) hat als Ziele unter anderem die Untermauerung der gesundheitspolitischen Bedeutung der Neurorehabilitation und die Erarbeitung von Qualitätskriterien definiert.
www.sgnr.ch

ECSS College
Das European College of Sport Science fördert Wissenschaft und Forschung in den Bereichen Sportwissenschaft und Sportmedizin.
www.sport-science.org

IGPTR-N Interessengemeinschaft
Die Interessengemeinschaft Physiotherapie Neurorehabilitation sichert die Qualität der Rehabilitation und setzt auf die Zusammenarbeit mit anderen Rehabilitationspartnern.
www.igptr.ch

EFDMA
Profitieren Sie vom FDM (Fasziendistorsionsmodell) - wir sind jetzt Mitglied und behandeln unsere Patienten vorwiegend mit diesem einzigartigen Konzept.
www.fdm-europe.com

VERBAND PHYSIO SWISS
Der Schweizer Physiotherapieverband sichert Qualitätsstandards in der Ausbildung zum Physiotherapeuten und sorgt so für bestmögliche Behandlung der Patienten.
www.physioswiss.ch

MS-Gesellschaft
Die Schweizerische Multiple Sklerose Gesellschaft versteht sich als erste Adresse bei MS in der ganzen Schweiz und steht Betroffenen, Angehörigen, Fachpersonen, Freiwilligen und Interessierten für Fragen rund um die Krankheit zur Verfügung.
www.multiplesklerose.ch

SonoSkills Swiss

Deutsche Ärztegesellschaft für Applied Kinesiology
Die Deutsche Ärztegesellschaft für Applied Kinesiology (DÄGAK) ist der Interessensverband der professionellen AK-Ärzte und AK-Therapeuten in Deutschland. Wesentliche Aufgaben der Gesellschaft sind die Forschung und die Ausbildung von Ärzten, Zahnärzten und Physiotherapeuten in Applied Kinesiology (AK) nach den Grundsätzen des International ICAK in Kansas, USA.
https://www.daegak.de